Es ist kein Geheimnis, dass viele Path of Exile-Spieler mit der Erstellung ihres zweiten Builds kämpfen. Ob es nun daran liegt, dass man die Kosten unterschätzt, sich von FOMO ablenken lässt oder eine Fehlinvestition tätigt, wir alle haben das schon erlebt. Lasst uns einen tiefen Blick auf die Gründe werfen, warum euer zweites Build immer zu scheitern scheint.

Optimierte Ligastarter: Das unschlagbare erste Build

Eine der größten Herausforderungen für Spieler beim Übergang zu einem neuen Build ist der Versuch, ihren optimierten Ligastarter zu übertreffen. Ob es nun darum geht, die richtige Ausrüstung zu finden oder den Optimierungsgrad zu erreichen, der Sprung von einem Ligastarter zu einem Endgame-Build ist keine kleine Leistung. Die Ersteller von Inhalten und erfahrene Spieler investieren viel Mühe in die Optimierung ihrer Ligastarter, was es ihnen unglaublich schwer macht, sie zu Beginn zu schlagen.

Die Angst, etwas zu verpassen (FOMO), wenn man sieht, wie andere mit ihren mächtigen Builds Beute machen, kann zu schlechten Entscheidungen führen. Denkt daran, die Liga ist lang und ihr habt es nicht eilig, den Rückstand aufzuholen. Reguliert eure Ausgaben und lasst euch nicht zu impulsiven Build-Entscheidungen hinreißen.

Die Investition in das richtige Kartenmaterial ist entscheidend für den Erfolg deines neuen Builds. Vergiss nicht, die Kosten für Sextanten, Skarabäen und andere wichtige Kartenmaterialien zu bedenken, bevor du dein gesamtes Geld in deinen Bau steckst, nur um dann festzustellen, dass du deine Karten nicht wie geplant aufladen kannst.

Profi-Tipp: Berücksichtigen Sie immer Ihre Edelsteine, Verbindungen und Farben - die Vernachlässigung dieses wichtigen Aspekts kann die Machtentwicklung Ihres Builds erheblich verzögern.

Ausgefallene Gegenstände scheinen zwar eine gute Investition zu sein, aber sie können deine Ressourcen aufbrauchen und den Fortschritt deines Builds verzögern. Seid vorsichtig, wenn ihr zu viel in teure Gegenstände investiert, und überlegt, ob sie euren Build wirklich verbessern oder nur unnötigen Schnickschnack hinzufügen.

Der Schwierigkeitsgrad von Ligen ist unterschiedlich und es ist wichtig, die Höhe der erforderlichen Investitionen abzuschätzen, bevor man zu einem neuen Build wechselt. Egal, ob es darum geht, sicherzustellen, dass euer Build mit der Ligamechanik zurechtkommt, oder die benötigte Ausrüstung und den Schadensoutput abzuschätzen, es ist wichtig, euer Build entsprechend anzupassen.

Off-Meta als Zweit-Build zu spielen kann verlockend sein, aber es ist wichtig, die Durchführbarkeit eines Builds nicht zu überschätzen. Nehmt euch die Zeit, die Fähigkeiten des Builds gründlich zu erforschen und zu testen, bevor ihr viel Geld einsetzt.

Anpassung an unvorhergesehene Probleme: Flexibilität ist der Schlüssel

Kein Build ist perfekt, und auf dem Weg dorthin werden Sie unweigerlich auf unvorhergesehene Probleme stoßen. Akzeptiert, dass ihr Anpassungen vornehmen müsst, und seid darauf vorbereitet, euer Build nach Bedarf weiterzuentwickeln. Ob ihr nun euren passiven Baum anpasst oder neue Ausrüstung anschafft, Flexibilität ist der Schlüssel, um Herausforderungen zu meistern und euer Build auf Kurs zu halten.

  • Optimierte Ligastarter stellen eine große Herausforderung für neue Builds dar.
  • Regulieren Sie Ihre Ausgaben und vermeiden Sie es, der FOMO zu erliegen.
  • Berücksichtigen Sie das Kartenmaterial und vermeiden Sie zu hohe Ausgaben für ausgefallene Artikel.
  • Passe deinen Build immer an die spezifischen Schwierigkeiten der Liga an.
  • Recherchieren Sie gründlich über Off-Meta-Builds und bleiben Sie flexibel bei der Überwindung von Hindernissen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Erstellung eines erfolgreichen zweiten Builds in Path of Exile sorgfältige Planung, disziplinierte Ausgaben und die Flexibilität, sich an unerwartete Herausforderungen anzupassen, erfordert. Indem ihr häufige Fallstricke vermeidet und fundierte Entscheidungen trefft, könnt ihr eurem neuen Build zum Erfolg verhelfen. Kein Build ist perfekt, aber mit der richtigen Einstellung und Vorbereitung können Sie die Hindernisse überwinden und ein Build erstellen, auf das Sie stolz sein können.

FAQ

F: Wie vermeide ich übermäßige Investitionen in Gegenstände für mein neues Gebäude?
A: Recherchieren Sie die potenziellen Auswirkungen eines Gegenstands auf Ihr Gebäude und tätigen Sie nur Investitionen, die mit den Zielen Ihres Gebäudes übereinstimmen.

F: Worauf sollte ich bei der Umstellung auf ein neues Gebäude besonderen Wert legen?
A: Konzentriere dich auf Investitionen in die Kartierung, Edelsteine, Links und die Anpassung an notwendige Änderungen des Spielstils, bevor du dich voll und ganz auf dein neues Build festlegst.


Ähnliche Beiträge

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert