Melee Influence Dual Ichor ist auch nach dem Patch immer noch raffiniert und krank. Er ist nicht mehr AFK-fähig wie früher, aber er ist immer noch stark. Die Wolken knallen immer noch, auch ohne die endlose Verkettung. Also immer noch prima für Nuking! Die ursprünglichen Patch-Vibes sind weg, aber es ist immer noch eine Kraft, mit der man rechnen muss!#Warframe #MeleeInfluence
Änderungen des Nahkampfeinflusses
Inhaltsübersicht
In diesem Video werfen wir einen Blick auf das Vorher und Nachher des Dual-Ichor-Nahkampfeinflusses und seine Auswirkungen auf das Spiel. Wir werden auch die aktuellen Patch-Änderungen besprechen und wie sie das Gameplay beeinflussen.
Was ist Nahkampfeinfluss?
Nahkampfeinfluss ist ein mächtiger Arkaner, der mit dem neuesten Kachelset hinzugefügt wurde. Er ermöglicht es euren Nahkämpfern, elektrische Effekte zu verbreiten, nachdem ihr einen elektrischen Effekt ausgelöst habt. Die Stat Effekte von Ihrem Nahkampf wird auf Feinde innerhalb eines bestimmten Radius zu verbreiten, so dass es ein wertvolles Gut im Kampf.
Pre-Patch Gameplay
Vor dem Patch war der Duale Ichor mit Nahkampfeinfluss unglaublich effektiv. Er ermöglichte es den Spielern, im Wesentlichen AFK zu sein, da er Kettenwolken erzeugte und Gegner in weit entfernten Räumen beeinflusste. Das Gameplay war reibungslos und fast mühelos.
Dualer Ichor vor Patch
Profis | Nachteile |
---|---|
Einfaches AFK-Gameplay | Feinde, die von Sporen betroffen sind, werden nicht richtig berücksichtigt |
Wolkenverkettung für Massenschäden | Nahkampfeinfluss erzeugt Wolken in unbeabsichtigten Bereichen |
Aktuelle Patch-Änderungen
Mit dem aktuellen Patch hat sich die Spieldynamik verschoben. Die Spieler müssen jetzt aktiver in den Kampf eingreifen. Der Nahkampf-Einfluss funktioniert zwar immer noch gut, aber er erlaubt kein AFK-Gameplay mehr.
Dualer Ichor nach Patch
Profis | Nachteile |
---|---|
Starker Einfluss auf den Nahkampf | Erfordert aktives Spielen |
Begrenzte Cloud-Verkettung | Unbeabsichtigte Wolkenbildung in einigen Fällen |
Verbessertes Gameplay
Trotz der Änderungen bleibt der Nahkampf-Einfluss Dual Ichor eine starke Wahl. Es bietet ein starkes Schadenspotenzial und ist effektiv für Nuking Down Feinde.
Doppelter Ichor-Aufbau
Für den Dual Ichor-Build ist die Konzentration auf Gas- und Elektro-Mods unerlässlich. Das Hinzufügen von Toxin für Sarins dritte Fähigkeit erhöht den Gesamtschaden. Die Stärke des Builds bleibt erhalten, sodass es trotz der Anpassungen eine praktikable Option ist.
Dual Ichor Build Komponenten
Komponente | Einflussnahme |
---|---|
Gas Mod | Erhöhter Schaden |
Elektrischer Mod | Elementare Ausbreitung |
Toxin Mod | Zusätzliche Effekte |
Riven Mods | Verbesserte Statistiken |
Schlussfolgerung
Der Nahkampfeinfluss mit dem Dualen Ichor ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil des Warframe-Gameplays. Obwohl der jüngste Patch seine Mechanik verändert hat, bleibt er eine gute Wahl für Spieler, die beeindruckende Kampffähigkeiten suchen.
Wichtigste Erkenntnisse
- Nahkampf-Einfluss bleibt trotz Patch-Änderungen wirksam
- Aktives Spielen ist jetzt für eine optimale Leistung erforderlich
FAQ
Q: Kann der Duale Ichor immer noch dazu verwendet werden, Feinde auszuschalten?
A: Ja, das Dual-Ichor-Setup ist immer noch effektiv, um Gegner zu vernichten, wenn auch mit einem aktiveren Spielstil.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nahkampf-Einfluss des Dual-Ichors zwar kein AFK-Gameplay mehr zulässt, aber immer noch ein starkes Gameplay-Erlebnis bietet. Die Änderungen haben die Dynamik verschoben, aber er ist nach wie vor ein wertvoller Bestandteil des Warframe-Universums.