Tiny Tina's Wonderlands hatte das Potenzial, der beste Teil der Serie zu werden, aber es hat nicht gereicht. Die Chaoskammern hätten einzigartiger sein können, mit Schlachtzugsbossen und besseren Belohnungen. Die DLCs waren eine verpasste Gelegenheit, und das Beuteglück machte das Spiel zu einfach. Es ist wichtig, dass die Fans die Entwickler trotz der Schwächen des Spiels unterstützen. Hoffen wir auf eine bessere Zukunft für die Serie!
Die Chaoskammern Enttäuschung
Inhaltsübersicht
Eine Sache, über die ich in letzter Zeit nachgedacht habe, ist, wie viel Potenzial Wonderlands wirklich hatte und wie Gearbox das Spiel scheinbar einfach weggeworfen hat. Wenn ich jetzt an Wonderlands denke, denke ich daran, dass die DLCs zu kurz sind und dass die Chaoskammern nach Level 20 so grindy und langweilig sind, ganz zu schweigen davon, wie kurz die Geschichte ist. Ich werde es gut finden, aber kurz, deshalb möchte ich mir heute die Zeit nehmen, um über das verschenkte Potenzial von Wonderlands zu sprechen.
Einzigartige Chaos-Kammern
Ich mag die Idee der Chaoskammern wirklich, aber die Ausführung nicht so sehr, also lasst uns darüber reden, was ich getan hätte, um sie besser zu machen. Erstens hätte ich insgesamt 15 Chaos-Levels gehabt, aber anstatt die 15 Levels mit denselben zufälligen Karten und Gegnern zu bestücken, die nur etwas schwieriger sind, hätte ich jede Kammer zu einem einzigartigen Takedown wie in Borderlands 3 gemacht, um deinen Build wirklich zu testen und sicherzustellen, dass du stark genug bist, um weiterzukommen. Die Community hätte es geliebt, so etwas zu haben, weil nicht nur die Kammern mit jedem Level einzigartig wären, sondern auch alle einen Raid-ähnlichen Boss am Ende enthalten würden.
Erweiterung des Klassensystems
Die Belohnungen für das Abschließen der Kammern schienen ein wenig glanzlos zu sein. Stattdessen hätte ich das Klassensystem im Spiel erweitert und einen kleineren dritten Fertigkeitsbaum erstellt, der Buffs für die beiden bestehenden Klassen bietet. Nachdem man Stufe fünf in den Kammern erreicht hat, würde man einige Punkte für den neuen Baum erhalten, dann wieder bei Stufe 10 und schließlich bei Stufe 15. Dies würde Builds noch praktikabler, aber auch vielfältiger machen und den Wunderländern noch mehr einzigartige und abwechslungsreiche Builds geben.
Unendliche Möglichkeiten für DLCs
Das Potenzial für DLC in Wonderlands war astronomisch. Stattdessen ließ das Spiel mit den veröffentlichten DLCs viel zu wünschen übrig. Die Möglichkeiten, die sich boten, waren endlos, von der Suche nach Davy Jones Locker als Pirat bis hin zu einem Ausflug in die Welten von The Witcher oder Skyrim. Die Entwickler hätten uns überall in ihre Fantasiewelt mitnehmen können, aber sie haben es nicht geschafft und enttäuschende Ergänzungen geliefert.
Beute-Glück wiederentdecken
In letzter Zeit haben sich die Borderlands-Spiele sehr einfach angefühlt, mit Beuteglück, das die Chancen auf einen Base-Drop praktisch auf Null reduziert. In Wonderlands fühlte es sich so an, als ob ich alle 2 Sekunden ein legendäres Item mit höherem Beuteglück erhalten würde. Gearbox sollte zu den Tagen von Borderlands 1 und 2 zurückkehren, indem sie das Beuteglück ganz abschaffen und die Drop-Raten viel niedriger machen, um den Nervenkitzel der Jagd nach seltener Beute wiederherzustellen.
Unterstützung für das Entwicklungsteam
Ich habe das Gefühl, dass in letzter Zeit in der Spielebranche viel Hass auf die Entwickler statt auf die Muttergesellschaften gerichtet ist. Während es Hass gegen das Entwicklerteam gab, wird die Mehrheit der Borderlands-Spieler weiterhin Spiele unterstützen und kaufen, weil wir wissen, wozu dieses Entwicklerteam fähig ist. Die jüngsten Leaks, die zeigen, dass an Borderlands 4 und Wonderlands 2 gearbeitet wird, könnten nicht aufregender sein und die Community könnte nicht besser vorbereitet sein. Wir hoffen, dass das Entwicklerteam sein Bestes gibt, denn wir sind alle leidenschaftlich und wollen nur das Beste für die Serie.
Abschließend ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass es nicht die Schuld der Entwickler ist und wir das Team auch weiterhin unterstützen. Wenn ihr etwas über Wonderlands und sein verschenktes Potenzial zu sagen habt oder einfach nur Hallo sagen wollt, lasst es mich in den Kommentaren wissen. Ein "Like" wäre großartig, da es mir sehr hilft, und wenn ihr mehr von meinen Inhalten sehen wollt, solltet ihr ein Abonnement in Betracht ziehen. Das war's für heute. Nochmals vielen Dank und auf Wiedersehen.