Alle Builds können Inhalte löschen, aber einige glänzen mehr als andere. Die Vorlieben der Benutzer sind entscheidend. Lassen Sie mich wissen, was Sie denken! Peace out! 🧨🔥
Die dritte Saison von Diablo 4 hat dem Totenbeschwörer eine noch nie dagewesene Vielfalt an Builds beschert. Mit 10 verschiedenen Builds im Spiel stehen die Spieler vor der Herausforderung, herauszufinden, welche Builds besser sind als andere. In diesem Artikel werden wir die Geschwindigkeit, mit der die Dungeons des Albtraums durchquert werden können, und die Fähigkeit, Duriel zu töten, für jedes Build analysieren und ihre Stärken und Schwächen vergleichen, um eine umfassende Rangliste zu erstellen.
Das Knochenspeer-Build ist eine erstklassige Wahl, denn es zeichnet sich durch Einzelzielschaden und die Fähigkeit aus, Duriel mit Leichtigkeit auszuschalten. Allerdings hat es im Vergleich zu anderen Builds einen geringeren AoE-Schaden, wodurch es in Nightmare-Dungeons etwas langsamer ist. Insgesamt handelt es sich um ein solides S-Tier-Build, das im Vergleich zu anderen Optionen eine gute Figur macht.
Stärken | Schwachstellen |
---|---|
Leistungsstarkes Einzelziel | Begrenzter AoE-Schaden |
Leicht zu besiegende Bosse | Langsamer in Alptraum-Verliese |
Der reine Beschwörer-Nekromant bleibt in Bezug auf Schadensausstoß und Bewegungsgeschwindigkeit knapp hinter anderen Builds zurück. Er kann zwar immer noch alle Spielinhalte beseitigen, ist aber aufgrund seiner geringeren Geschwindigkeit eine Stufe unter den Top-Tier-Builds angesiedelt.
Sever ist ein extrem schnelles Build, das sich in Nightmare 100 auszeichnet und gegen Duriel gut funktioniert. Es bietet ein gutes Gleichgewicht und ist eine ausgezeichnete Wahl für Spieler, die ein gut abgerundetes Build suchen.
"Sever stürmt durch Nightmare 100 und behauptet sich gegen Duriel."
Ein solides A-Tier-Build mit unglaublichem Schadenspotenzial. Die Zeit, die benötigt wird, um den Schadensoutput aufzubauen, macht es jedoch im Vergleich zu anderen Builds langsamer. Während es sich in Duriel-Kämpfen auszeichnet, verhindert sein langsameres Tempo in Alptraum-Dungeons, dass es den S-Rang erreicht.
Profis | Nachteile |
---|---|
Unglaubliche Schadensleistung | Langsamere Einrichtungszeit |
Schnelle Duriel-Tötungen | Langsamer in Nightmare-Dungeons |
Das Blood Surge-Build bietet außergewöhnlichen AOE-Schaden, was es in Nightmare 100 lächerlich schnell macht. Zwar fehlt es ihm an Einzelzielschaden, aber seine AOE-Fähigkeiten machen ihn zu einem soliden S-Tier-Build.
Mit Bis-Ausrüstung behält Knochengeist immer noch seine Boss-zerstörenden Fähigkeiten. Im Gruppenspiel und in Nightmare-Dungeons fällt er jedoch hinter schnellere Builds zurück.
Infinim kann zwar alle Inhalte abräumen, hat aber im Vergleich zu höherstufigen Builds mit Einzelzielschaden und Geschwindigkeit zu kämpfen.
Ein solides A-Tier-Build mit starkem AOE-Schaden, der es in Nightmare 100 schneller macht als andere A-Tier-Builds.
Ähnlich wie Infinus Leichenexplosion, XF Falls kämpft aufgrund der Abhängigkeit von RNG für Schaden-Ausgang. Es ist inkonsistent in Geschwindigkeit Landwirtschaft und Boss Begegnungen.
Herausforderungen | Zwänge |
---|---|
Verlässt sich auf RNG | Langsames Tempo bei der Bewirtschaftung |
Unzureichender Einzelzielschaden | Uneinheitliche Leistungen gegenüber Vorgesetzten |
Dieses Build kombiniert die Stärken von "Knochenspeer" und "Sever" und bietet außergewöhnlichen Einzelziel- und AOE-Schaden. Es konkurriert auf einem ähnlichen Niveau mit anderen Top-Tier-Builds und ist eine hervorragende Wahl für Spieler.
Da Saison 3 von Diablo 4 eine Fülle von Optionen für Nekromanten-Builds bietet, haben Spieler die Freiheit, ihr Lieblings-Build zu wählen und das Spiel zu genießen. Während jedes Build seine eigenen Stärken und Schwächen hat, bietet die Tier-Liste wertvollen Kontext für Spieler, die nach den besten Builds suchen.
Q: Welche Builds werden für Einzelzielschaden empfohlen?
A: Knochenspeer, Sense und Blutlanze sind eine ausgezeichnete Wahl für Einzelzielschaden.
Q: Gibt es bestimmte Builds, die sich durch AOE-Schaden auszeichnen?
A: Blutwut, Mel Minions und XF Falls Corpse Explosion bieten bemerkenswerte AOE-Fähigkeiten.
Q: Wie sollten Spieler ihre Builds in Saison 3 auswählen?
A: Spieler sollten ihren Spielstil und ihre Vorlieben berücksichtigen, um einen Build zu wählen, der ihren Vorlieben entspricht.
Wir hoffen, dass diese Tier-Liste den Nekromanten-Spielern bei der Auswahl des am besten geeigneten Builds für Saison 3 wertvolle Hinweise gibt. Wir schätzen euer Feedback sehr und freuen uns darauf, euch in zukünftigen Inhalten eine detailliertere Analyse zu liefern. Vielen Dank fürs Lesen!
Durch den Sturm von Spielmodi in Path of Exile zu navigieren ist wie Kuchen zu...
Wenn man in Diablo 2 Resurrected eintaucht, ist es, als würde man auf einem Flohmarkt nach Beute stöbern. Man...
Schnallt euch an, denn heute drehen wir den Gaming-Thermostat mit dem meme-arktischen Helden ganz weit runter...
Aprilscherz oder ein Gamer-Paradies? 🤔 Diablo 2 bläst den Staub ab mit "The...
Sich in einen Diablo 2 Hell Hardcore Paladin Speedrun zu stürzen, ist wie ein Ritt auf einem...
🚀 Season 9 von Project Diablo 2 ist der Wilde Westen der Builds, Leute! 🌪️...