Path of Exile 2 ist ein Wendepunkt im Spiel. Kampf, Bewegung und Tempo sind radikal anders als im Original. Der Wechsel von der Maus zur WD-Bewegung ist für Fernkampf-Klassen ein großer Fortschritt. Das Ausweichen ist eine neue Funktion, die dem Bosskampf mehr Tiefe verleiht. Das Beutesystem wurde entschärft, und die Erzählung und der Aufbau der Welt sind erstklassig. Insgesamt bietet Path of Exile 2 ein viel intensiveres und strategischeres Spielerlebnis. Es ist ein völlig neues Ballspiel.
Wichtigste Erkenntnisse:
Erleben Sie | Umwandlung | Strategie |
---|
- Radikal anders als Path of Exile
- Kampfrhythmus und Funktionalität wurden geändert
- Stärkere Betonung auf handlungsorientiertem, reflexivem Gameplay
Persönliche Erfahrung
Inhaltsübersicht
In der letzten Woche war ich komplett in Videospiele vertieft, eines davon war Path of Exile. Grinding Gear Games veranstaltete ein Event in Los Angeles, bei dem ich das Glück hatte, dabei zu sein. Auf dem Event konnte ich einen funktionierenden Build von Path of Exile 2 spielen und hatte die Möglichkeit, einen der Gründer des Spiels zu interviewen.
Spielmechanik
.
Path of Exile 2 bietet im Vergleich zu seinem Vorgänger ein völlig anderes Spielerlebnis. Die wichtigste Änderung ist die Einführung der WD-Bewegung anstelle der Mausbewegung, die verschiedene Skill-Funktionen eröffnet. Fernkampfklassen profitieren von dem neuen Bewegungssystem, das es ihnen ermöglicht, sich während des Feuerns zu orientieren, wodurch sich der Kampf intuitiver anfühlt.
Spielerfahrung
Während des Spiels stellte ich fest, dass das Ausweichen in bestimmten Situationen immer noch nützlich ist, aber die zusätzliche Kontrolle durch die Mausbewegung fühlte sich angenehmer an, besonders für Nahkampfcharaktere. Die Einführung des Ausweichens bringt auch eine neue Ebene der Tiefe in den Bosskampf, macht ihn mechanisch interessanter und erfordert strategisches Denken vom Spieler.
Bild und Ton
Die Grafik und das Sounddesign in Path of Exile 2 sind außergewöhnlich und schaffen eine noch intensivere Atmosphäre. Die Soundeffekte des Spiels, kombiniert mit der Intensität der Kämpfe, bieten eine fesselnde Erfahrung, insbesondere mit der Einführung von mechanisch intensiveren Begegnungen.
Handwerk und Beutesystem
Das Crafting- und Beutesystem in Path of Exile 2 fühlte sich ausgewogener an, mit einer geringeren Anzahl von Beuteabwürfen und einer deutlichen Überarbeitung des Systems der Ausrüstungssockel. Der Fokus auf Storytelling und World-Building verleiht dem Spielerlebnis insgesamt mehr Tiefe.
Kampfablauf und Bosskämpfe
Das Kampftempo wurde in Path of Exile 2 neu definiert, wobei der Schwerpunkt auf actionorientiertem, reflexivem Gameplay liegt. Bosskämpfe stellen eine neue Herausforderung dar, und die Einführung eines Checkpoint-Systems verleiht den Begegnungen eine zusätzliche Ebene der Strategie und Intensität.
Schlussfolgerung und Fazit
Path of Exile 2 bietet eine transformative und eigenständige Erfahrung mit erheblichen Unterschieden im Gameplay. Mit einer stärkeren Betonung auf Strategie, actionorientiertem Gameplay und fesselnden Bosskämpfen bietet es ein fesselndes Erlebnis für Spieler.
Ich freue mich darauf, tiefer in Path of Exile 2 einzutauchen und die Feinheiten des Gameplays zu erkunden. Vielen Dank an Grinding Gear Games für die Einladung zu diesem Event.
Hinweis: Schaut euch die limitierte Frühjahrskollektion an und überlegt euch, ob ihr den Kanal über Patreon und andere Links unterstützen wollt.