Wichtigste Erkenntnisse

  • Das Leveln eines neuen Builds in Path of Exile kann eine Herausforderung sein, aber das Experimentieren mit verschiedenen Fertigkeiten und Ausrüstungen kann zu einer einzigartigen und lohnenden Erfahrung führen.
  • Der Brand der Buße hat sich trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit anderen Fertigkeitsoptionen als effektive Wahl für das Leveln erwiesen.
  • Der Leveling-Prozess beinhaltete eine Kombination aus einzigartigen Gegenständen, Fertigkeits-Edelsteinen und passiven Baumzuweisungen, um den Build für die frühen Spielinhalte zu optimieren.
  • Der beschriebene Leveling-Ansatz mag zwar nicht der konventionellste sein, aber er erfüllte seinen Zweck, Stufe 65 sicher zu erreichen und sich auf die Endspielinhalte vorzubereiten.

Meine Leveling-Reise mit Penance Brand

Die Rolle der Bußmarke beim Leveln

In meinem letzten Path of Exile-Durchgang habe ich mich der Herausforderung gestellt, einen Bußbrand-Dualisten zu leveln. Trotz anfänglicher Vorbehalte gegenüber der Wirksamkeit dieses Ansatzes habe ich festgestellt, dass sich der Bußbrand als zuverlässige Wahl für die Navigation durch den Leveling-Prozess erwiesen hat.

Level Bereich Methode Verwendete Ausrüstung
1-12 Zufällige Schrottausrüstung und Startfähigkeiten -
12-28 Getauscht gegen Stormbrand of Indecision Doedre's Amtszeit, Lebenszweige
28-36 Übergang zur Marke Penance Sieben Schritte der Liga, Tabula Rasa
36-65 Vollständige Einrichtung der Nivellierung implementiert Replik Bitterer Traum, Swiftbrand, Spello, Le Heup of All, Replik Cios Zeichen, Astramentis, Wall of Brambles, Le Heup of All, Replik Prismweave, Ghost Dance

Überlegungen zur Wahl der Ausrüstung

Bei der Auswahl der Ausrüstung für meine Leveling-Strategie ging es darum, den Schadensoutput zu optimieren und die Anforderungen an Attribute und Resistenzen zu erfüllen.

  • Replik Bitterer Traum: Ausgestattet mit mehreren Unterstützungsedelsteinen, die in Verbindung mit dem Bußbrand als primärer Schadensausteiler fungieren.
  • Swiftbrand und Spello: Diese Edelsteine trugen erheblich zum Leveling-Prozess bei, fügten einen wesentlichen Nutzen hinzu und verbesserten die Gesamteffektivität der Bußmarke.
  • Seven League Steps und Replica Cio's Sign: Diese Gegenstände sorgten für die notwendigen Attributsanpassungen und Schadensverstärkungen, die für einen reibungslosen Stufenaufstieg unerlässlich sind.
  • Astramentis und Willclash: Die Anforderungen an Attribute und Widerstandsfähigkeit wurden erfüllt, so dass ich mich auf die Entwicklung der Fertigkeiten konzentrieren konnte, ohne durch die Komplexität des Getriebes behindert zu werden.

Optimierung von Fertigkeiten und Passivbaum

Skill Gem Setup

Die Konfiguration der Fertigkeiten-Edelsteine spielte eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Effektivität meines Bußmarken-Dualisten. Zu den Edelsteinen, die ich verwendet habe, gehören:

  • Flammenstoß mit schnellerem Wirken und Wirken bei genommenem Schaden Unsterblicher Ruf
  • Arroganz Versteinertes Blut Setup
  • Herold der Asche, Herold der Reinheit und der Disziplin
  • Markenrückruf für effiziente Fähigkeiten in Kampfsituationen

Passive Baum-Allokationen

Mein passiver Baum wurde so gestaltet, dass er den Spielstil und die Mechanik des Machtladungsstapelns ergänzt, die dem Buße-Brand-Build eigen sind.

  • Vorrangiger Erwerb von Asche-, Frost- und Sturmknoten für ein höheres Schadenspotenzial.
  • Strategische Ausrichtung auf RMR-, Runenbinder- und Runenschmied-Knoten, um die Nutzung der Aura zu maximieren und die offensiven Fähigkeiten weiter zu stärken.
  • Der Schwerpunkt liegt auf dem Erwerb von Crit-Boni und Energieladungen, die die Grundlage für das Stapeln von Energieladungen und den späteren Übergang zu Ausrüstung und Mechaniken im Endgame bilden.

Anpassung an die Herausforderungen des mittleren Niveaus

Der Übergang zum wahren Potenzial

Mit dem Erreichen von Stufe 60 hat sich die Erfahrung beim Leveln mit dem Bußbrand erheblich weiterentwickelt, wobei Ausrüstungs-Upgrades und der Übergang zur "echten" Ausrüstung, bestehend aus dem Abzeichen der Bruderschaft und der Leerenbatterie, bevorstehen.

  • Überwindung anfänglicher Probleme mit der Effektivität von Fertigkeiten, insbesondere mit dem Sturmbrand der Unentschlossenheit und den ersten Iterationen des Bußbrandes
  • Einführung in Valaks Mechanismus zum Stapeln von Energieladungen und die damit verbundenen Vorteile für Überlebensfähigkeit und Elementarresistenz
  • Navigieren durch die Beschränkungen fehlender Wildwood-Charme und Optimieren von Ausrüstungsübergängen, um das volle Potenzial des Penance-Builds zu erschließen

Schlussfolgerung und Ausblick auf die Zukunft

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass meine Herangehensweise an das Leveln und die Auswahl der Fertigkeiten zwar nicht der konventionellen Weisheit entspricht, aber die Reise bis Stufe 65 mit dem Dualisten der Bußmarke sowohl lehrreich als auch lohnend war. Trotz gelegentlicher Rückschläge und Herausforderungen hat die Einzigartigkeit des Builds wertvolle Einblicke und Vorbereitungen für die bevorstehenden Endspielinhalte geliefert.

Wenn ich über diese Leveling-Erfahrung nachdenke, erkenne ich die unorthodoxe Natur meines Ansatzes und die Vorbehalte, die mit seiner potenziellen Effektivität verbunden sind. Nichtsdestotrotz haben die Experimente und die Beschäftigung mit den Mechanismen des Bußbrandes den Grundstein für weitere Erkundungen und Verfeinerungen in der Endspielphase gelegt.

Diejenigen, die neugierig auf die Ergebnisse und Aussichten des Bußbrandes im Endspiel sind, können sich auf zukünftige Updates und Einblicke freuen, wenn ich mich mit den detaillierten Mechanismen und Auswirkungen dieses einzigartigen Builds befasse.

Ich danke Ihnen, dass Sie mich auf dieser Reise begleitet haben, und ich freue mich darauf, in Zukunft weitere Erfahrungen und Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.

Pfad des Exils

Bildquelle: Path of Exile Offizielle Website

Ähnliche Beiträge

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert