Das Erreichen von Stufe 99 im Alleingang mit selbst gefundener Ausrüstung im Projekt Diablo 2 war eine epische Reise. Mein Nekromant hat mit einem einzigartigen Build aus Beschwörungsskillern, MF und Goldfund triumphiert, indem er Geschwindigkeit und Erfahrung ausbalanciert hat. Mit minutiöser Planung und der richtigen Ausrüstung war jeder Schritt ein kalkulierter Schritt in Richtung Großartigkeit.
Einführung
Inhaltsübersicht
Ich habe mich im Projekt Diablo 2 auf eine aufregende Solo-Reise begeben und das bemerkenswerte Kunststück vollbracht, mit meinem Nekromanten Stufe 99 zu erreichen, wobei ich ausschließlich selbst gefundene Ausrüstung verwendet habe. Dieser Artikel befasst sich mit den Feinheiten des Builds, der Wahl der Ausrüstung und den Strategien zur Optimierung des Erfahrungsgewinns.
Wichtigste Erkenntnisse
Aspekt | Einzelheiten |
---|---|
Fokus aufbauen | Beschwörer Nekromant |
Quelle der Ausrüstung | Solo Self-Found (SSF), kein Handel |
Wichtigste Statistiken | MF, Goldfund, Trefferrückgewinnung und mehr |
Karten Strategie | Befestigte Karten für Sicherheit und XP-Maximierung |
Reinigende Aura | Wichtig für die Sicherheit des Bogenschützenpacks |
Die Aufschlüsselung des Baus
Zusammensetzung der Ausrüstung
Mein Nekromant trägt eine Mischung aus Beschwörungsskillern, die Sicherheit mit lebensverlängernden Optionen kombinieren. Zu den bemerkenswerten Ausrüstungsgegenständen gehören ein Sho, Enigma und ein BK-Ring mit FCR. Die Marow Walk-Stiefel und das Irrlicht des Vermächtnisses sorgen für zusätzliche Verstärkungen und bilden so ein gut abgerundetes Setup.
Beschwörer-Fähigkeiten
Der Schwerpunkt des Builds liegt auf der Maximierung des Skelettschadens und der Beherrschung, aber auch zwei Blutgolems sorgen für anhaltende Stärke. Durch den strategischen Einsatz von Knochenrüstung und Schwächungsfluch soll ein widerstandsfähiges Build entstehen, das auf befestigten Karten gut gedeiht.
Die Rolle des Söldners
Mit der Wahl eines Söldners aus Akt 5, der die Schlachtordnung unterstützt und eine Bestienwaffe besitzt, ergänzt der Söldner die Strategie des Nekromanten. Trotz einer suboptimalen Waffenwahl trägt der Söldner effektiv zur Gesamt-DPS bei und stellt eine starke Kraft auf dem Schlachtfeld dar.
Schnappschuss-Ausrüstung für entscheidende Momente
Der Wechsel zu Schnappschuss-Ausrüstung für bestimmte Szenarien, wie z. B. die Verwendung von Lor, Grabhand und einem +3-Beschwörungsamulett, verleiht dem Build zusätzliche Vielseitigkeit. Diese Schnappschuss-Strategie verbessert die Fähigkeiten des Nekromanten in kritischen Situationen.
Spielweise und Strategien
Der Spielansatz dreht sich um Vorsicht, befestigte Karten mit hoher Spielerzahl und den strategischen Einsatz von Flüchen. Der Einsatz des Schwächungsfluchs erweist sich gegen Bogenschützen als unschätzbar wertvoll, da er sowohl die Offensive als auch die Defensive stärkt. Die Aufrechterhaltung der Sicherheit und die Minimierung von Todesfällen ist für einen effizienten XP-Lauf von größter Bedeutung.
Kartenauswahl und Seltenheit
Die Auswahl von Karten mit hoher Seltenheit und Gebietsstufe ist entscheidend für die Maximierung des Erfahrungsgewinns. Befestigte Karten bieten Vorteile für Beschwörer, da sie kleinere Packs bevorzugen, was zu häufigeren Mandel-Events und höheren Erfahrungsboni führt.
Schlussfolgerung
In der Welt von Project Diablo 2 ist meine Solo-Reise bis Stufe 99 ein Beweis für sorgfältige Planung, strategische Ausrüstungswahl und ein unerschütterliches Engagement für Sicherheit. Egal, ob ich mich furchterregenden Bossen stelle oder die Herausforderungen befestigter Karten meistere, dieser Nekromanten-Build zeigt, wie viel Ausdauer man braucht, um den Gipfel von Stufe 99 zu erreichen.
FAQ: Wie hat sich die Wahl der befestigten Karten auf den Erfahrungsgewinn ausgewirkt?
Antwort: Befestigte Karten boten einen strategischen Vorteil für Beschwörer-Builds, da sie die Sicherheit erhöhten und häufiger Mandel-Ereignisse auslösten, was zu einem beschleunigten Erfahrungsgewinn führte.