Die Enthüllungen des Hexenmeisters waren eine Achterbahnfahrt, aber konzentrieren wir uns auf die wahren Juwelen. Chaosblitz - Killer-Fertigkeit, niedriges Mana und Schrotflintenstöße für maximale Wirkung. Profaner Schleier - wie die Blut-Fertigkeit von D4, und Kugeln sorgen für eine nette Note. Und vernachlässigen Sie nicht Konic Fissure, Ghost Flame und die Clutch-Flüche. Es ist Spielzeit! Lasst uns eintauchen!🔥

Chaos-Bolzen-Fähigkeit🌀

Der Chaosblitz ist also eine neue Fertigkeit für den Hexenmeister - eine Kombination aus nekrotischem und Feuerschaden. Diese Fertigkeit scheint mehrere Projektile abzuschießen, die einen bestimmten Bereich abdecken. Sie kann auch als Schrotflinte eingesetzt werden, was einen größeren Wirkungsbereich und mehr Projektilschaden ermöglicht. Die niedrigen Manakosten machen sie zu einer starken Fertigkeit mit dem Potenzial für kritische Treffer und das Stapeln von Beschwerden. Der Nutzen dieser Fertigkeit muss sich erst noch zeigen, aber sie sieht vielversprechend aus.

Skill Name Chaos Bolzen
Art der Beschädigung Nekrotisch/Feuer
Bereich Affect Ja
Projektil Mehrere
Mana-Kosten Niedrig
Dienstprogramm Potenzielle

Profane Schleier-Fertigkeit💥

Profane Veil scheint ähnlich wie eine Fertigkeit in Diablo 4 zu funktionieren, bei der Spieler für eine gewisse Zeit unverwundbar oder unverletzbar werden können, während sie mit der Zeit Schaden verursachen. Auch hier schießen Kugeln heraus, was die potenzielle Stärke der Fertigkeit noch erhöht. Die Möglichkeit, ihre Dauer zu verlängern, könnte diese Fertigkeit unglaublich mächtig machen und bietet viel Raum für Kreativität und Spielernutzen.

"Die neuen Fertigkeiten in Warlock sehen definitiv vielversprechend aus. Ich kann die vollständige Enthüllung nächste Woche kaum erwarten, um das Potenzial dieser Fähigkeiten zu entdecken." - Dread

Seelenschmaus Geschicklichkeit ♱

Es scheint, dass "Seelenschmaus" eine visuelle Überarbeitung erfährt, obwohl es ungewiss ist, ob die eigentliche Fertigkeitsmechanik ebenfalls Änderungen erfahren wird. Sie kann zwar beträchtlichen Schaden verursachen und hat das Potenzial, Rüstungen zu stapeln, leidet aber unter hohen Manakosten. Die Überarbeitung der Animationen sieht beeindruckend aus, und es bleibt abzuwarten, ob die Fertigkeit selbst verbessert wird.

Konic Fissure Skill🌋.

Konischer Riss" funktioniert wie ein Schaden-über-Zeit-Zauber, der auf dem Boden platziert werden kann und einen Riss erzeugt, der Gegnern Schaden über Zeit zufügt. In seiner aktiven Phase setzt er außerdem nekrotische Bolzen frei. Diese Fertigkeit erinnert an die alten Abklingzahnräder in "Grimmige Dämmerung" und bietet die Möglichkeit, sie mit anderen Schaden-über-Zeit-Fähigkeiten zu kombinieren, um sowohl klaren als auch Einzelzielschaden zu verursachen.

Geisterflammen-Fähigkeit🔥.

Geisterflamme verfügt über eine anständige AOE und verursacht mit der Zeit nekrotischen Feuerschaden durch Zauber. Seine kanalisierende Natur bietet Potenzial, obwohl Verbesserungen erforderlich sein könnten, um seine Nützlichkeit in Endgame-Szenarien zu erhöhen. Die große AOE deutet darauf hin, dass sie sich auch in schwierigen Situationen behaupten kann, was ein vielversprechender Aspekt dieser Fertigkeit ist.

Skill Name Geisterflamme
Art der Beschädigung Zauberspruch Nekrotisch/Feuer
AOE Anständig
Kanalisierung Ja
Potenzielle Vielversprechend

Flüche in Hexenmeister-Passiven!💀

Flüche werden eine wichtige Rolle im passiven Baum für Hexenmeister spielen. Schauen wir uns an, was diese Flüche zu bieten haben:

Fluch der Angst

Der Fluch der Qual reduziert den Schaden, den Feinde mit der Zeit verursachen, und fügt allen betroffenen Feinden nekrotischen Schaden zu, sobald sie getötet werden. Sein Potenzial, sich im Rudel zu verbreiten, macht ihn zu einer faszinierenden Mechanik, die sich in das Gameplay einfügt.

Bußfluch

Buße" hält 15 Sekunden lang an und bewirkt, dass die betroffenen Ziele beim Auftreffen auf ein anderes Ziel durch den Zauber Feuerschaden erleiden. Die Wirkung ist zwar nicht stapelbar, aber die pauschale Schadenserhöhung bietet eine Gelegenheit zum strategischen Einsatz, vor allem wenn man es mit mehreren Gegnern zu tun hat.

Entpuppungsfluch

Die zusätzliche Schadenseffektivität von "Enttarnen", die auf den fehlenden Lebenspunkten des Zaubernden basiert, verursacht 200 physischen Schaden über 10 Sekunden und schafft die Voraussetzungen für vielfältige Spielmöglichkeiten. Seine potenziellen Synergien mit anderen Aspekten des Hexenmeister-Gameplays machen ihn zu einer vielversprechenden Ergänzung.

Fluch der sauren Haut

Dieser Fluch fügt über einen Zeitraum von 5 Sekunden 80 Giftschaden zu und bietet die Chance, dass Feinde kritisch getroffen werden, was Spielern, die sich lieber auf Schaden als auf Zeit konzentrieren, zusätzliche strategische Tiefe bietet.

Fluch der Qual

Obwohl es sich um einen der schwächeren Flüche handelt, bietet die Fähigkeit von "Qual", über 3 Sekunden hinweg erheblichen nekrotischen Schaden zu verursachen und das Bewegungstempo zu verringern, potenzielle Synergien, die ihn in verschiedenen Szenarien unglaublich nützlich machen können.

Fluch Name Wirkung
Ängste Verringert DoT-Schaden und fügt nekrotischen Schaden zu
Buße Verursacht Schaden, wenn betroffene Ziele einen anderen Feind treffen
Entpuppen Verursacht physischen Schaden und skaliert mit fehlenden Lebenspunkten
Saure Haut Fügt Giftschaden zu und erhöht die kritische Chance
Quälerei Verursacht durch den Zauber nekrotischen Schaden und verringert das Bewegungstempo

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Enthüllung des Hexenmeisters einen Einblick in ein aufregendes Spektrum an neuen Fertigkeiten und Flüchen gibt. Trotz der begrenzten Details ist das Potenzial für strategische Tiefe und vielfältige Spielerlebnisse offensichtlich. In Erwartung der vollständigen Enthüllung nächste Woche verspricht die Klasse des Hexenmeisters fesselnde und innovative Gameplay-Mechaniken.

Ähnliche Beiträge

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert