Die Orbs und Karten von Vaal werden in der Nekropolis-Erweiterung von Path of Exile umgestaltet. Es werden Änderungen kommen, die einen großen Einfluss auf Endgame-Spieler haben werden. Die Schattenformung muss einen Schlag einstecken, aber neue Auswirkungen sind auf dem Weg. Haltet Ausschau nach einer erhöhten Anzahl von Gegenständen und einer größeren Packungsgröße. Und haltet Ausschau nach einem potenziellen Spielveränderer - kostenloses Kartengerätehandwerk.🌟🗺️🔮

🌟Wichtigste Erkenntnisse

  • Vaal Orbs werden in Patch 3.24 neue Implikationen haben, die die Option ersetzen, dass Karten nicht identifiziert werden können.
  • Schattenformung, eine Atlas-Option für implizite Modifikatoren auf Karten, wird von den Änderungen an Vaal-Kugeln betroffen sein.
  • Zu den neuen Vorteilen, die Vaal-Kugeln bieten, gehören eine erhöhte Anzahl von Gegenständen, ein größeres Packmaß und die Auswirkungen von Atlas-Passiven auf das Gebiet.
  • Die Hinzufügung eines neuen Mods, der das freie Basteln von Kartengeräten ermöglicht, deutet auf mögliche Änderungen am Kartengerätesystem hin.
  • Ein neues Community-Tool, Path of Pathing, das von Streamerin Lily Licious entwickelt wurde, ermöglicht es den Spielern, einen passiven Atlasbaum zu planen, der auf bestimmten Mechaniken des Spiels basiert.

🎮Auswirkungen der Änderungen des Vaal Orb

Mit dem kommenden Patch 3.24 und der Necropolis-Erweiterung für Path of Exile werden neue Implikate für Vaal-Kugeln eingeführt, die sich auf Endgame-Spieler auswirken. Die Änderungen an den Vaal-Kugeln beseitigen die Option, dass Karten unerkannt bleiben, und bieten stattdessen eine Vielzahl neuer Implikationen, die das Gameplay verbessern können. Für diejenigen, die die Option "Schattengestaltender Atlas" nutzen, können diese Änderungen Auswirkungen auf ihre Strategien haben, insbesondere bei der Verwendung von bevorzugten Karten.

📉Schattenbildende Wirkungen

Auswirkungen Zusammenfassung
Mechanik Atlas-Optionen für implizite Modifikatoren
Implikationen Aufgeführt im Path of Exile Wiki
Strategien Wichtige Überlegungen für verschiedene Atlas-Konfigurationen

Die Hinzufügung der neuen Vaal Orb-Implikate wird modifizierte Effekte bieten, wie z.B. erhöhte Gegenstandsmengen und Packungsgrößen. Es ist jedoch wichtig, diese Änderungen und ihre Auswirkungen auf verschiedene Spielmechaniken, wie Ultimatum-Knotenpunkte und Brand-Ereignisse auf der Karte, zu bewerten.

⚙️New Vaal Orb Implicits

Implikationen Wirkung
Erhöhte Artikelmenge Geringfügig schlechter, aber insgesamt bessere Lebensqualität
Packmaß Stärker, vergleichbar mit der Ausführung einer nicht identifizierten Karte
Atlas Passive Potenzieller Anstieg der Auswirkungen auf das Gebiet, Überlegungen zu spezifischen Mechanismen
Spieler Abscheuliche Fertigkeiten Duplikat einer bestehenden Mechanik, mögliche Auswirkungen auf bestehende Inhalte
Karte Gerätehandwerk Hinweise auf mögliche Änderungen am Kartengerätesystem

Die Ankündigung der neuen Vaal-Kugel-Implikate offenbart mögliche Anpassungen an das aktuelle Spielerlebnis. Zu diesen Änderungen gehört die Einführung verschiedener Implikate, von erhöhter Packungsgröße bis hin zu den Auswirkungen von Atlas-Passiven auf das Gebiet. Darüber hinaus deuten die Verdoppelung bestehender Mechaniken und die Möglichkeit erheblicher Änderungen am Handwerkssystem für Kartengeräte auf eine sich entwickelnde Spielumgebung hin.

💻Gemeinschaftswerkzeug: Pfad der Pfadfindung

Werkzeug Eigenschaften
Pfad der Pfadfindung Entwickelt von Streamer Lily Licious
Funktionsweise Ermöglicht die Planung eines passiven Atlasbaums auf der Grundlage der Mechanik
Beschränkungen Details zu den Berechnungsmöglichkeiten des Programms

Zusätzlich zu den neuen Vaal Orb-Implikaten bietet ein neu entwickeltes Community-Tool, Path of Pathing, den Spielern eine praktische Möglichkeit, einen Atlas-Passivbaum zu planen. Dieses Tool, das von Streamerin Lily Licious entwickelt wurde, nutzt die Graphentheorie, um den kürzestmöglichen Pfad auf der Grundlage ausgewählter Notables zu berechnen. Es ist jedoch wichtig, bei der Verwendung dieses Tools mögliche Einschränkungen zu berücksichtigen und unerwünschte Notables manuell zu überprüfen.

Ähnliche Beiträge

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert