Einführung

In diesem Artikel werden wir ein neues tödliches Flash-Corino-Build für Torch Light Infinite besprechen, wobei wir uns speziell auf die Warenklingen-Fertigkeit und ihre Auswirkungen auf das Gameplay konzentrieren. Dieses Build soll die Erfahrung des Spielers verbessern und für erheblichen Schadensausstoß sorgen.

Aktualisierter Inhalt der Saison

Die neue Saison, Twin Nightmare, hat spannende Updates für Torch Light Infinite gebracht. Das Gameplay wurde stark verbessert und die neuen Inhalte haben dem Spiel eine neue Ebene der Spannung verliehen.

Warenklingen

Die Hinzufügung des tödlichen Blitz-Corino-Spielstils durch die Warenklingen hat einen komplexeren und strategischeren Ansatz für das Gameplay eingeführt. Positionierung und Fertigkeitsradius sind entscheidend für den Erfolg, da die zurückkehrenden Klingen strategisch eingesetzt werden können, um den Schaden zu maximieren.

Verzweifelte Maßnahmen

Eine der Kernkomponenten dieses Builds ist der Einsatz von Verzweifelte Maßnahmen, der einen erheblichen Schadensmultiplikator bietet. Das Build kann bereits auf Stufe 95 600 Millionen DPS erreichen, was es zu einer beachtlichen Kraft im Spiel macht.

Skalierung der Schadensleistung

Um den Grundschaden des Builds zu erhöhen, ist es wichtig, sich auf die Erhöhung des statischen Schadens, auch bekannt als flacher Schaden, zu konzentrieren. Der Einsatz von Geistesklinge und Zentralisierte Ladung ist eine Schlüsselstrategie zur Steigerung des Schadensausstoßes und stellt eine einzigartige und mächtige Kombination dar.

Schnappschüsse mit Verzweiflungsmaßnahmen

Schnappschüsse mit Verzweiflungsmaßnahmen können effektiv eingesetzt werden, um den Schadensausstoß zu erhöhen. Durch das Testen und Optimieren der Verwendung dieser Funktion können erhebliche Schadensmultiplikatoren erzielt werden, die dem Gameplay eine neue Ebene der Tiefe verleihen.

"Die Verzweiflungsmaßnahme erhält einen sechsfachen Multiplikator, wenn sie mit sechs Munitionen eingesetzt wird, und einen wahnsinnigen 36-fachen Multiplikator mit Königstötern, was eine kostengünstige Methode zur Erhöhung des Schadensausstoßes darstellt."

Erste Details zur Erstellung

Die Details des Starter-Builds für den tödlichen Warenklingen-Blitz-Corino sind entscheidend für das Verständnis der Schlüsselkomponenten dieses mächtigen Builds. Die Balance zwischen Schadensmultiplikatoren, Grundschaden und strategischer Fertigkeitenauswahl ist für den Erfolg entscheidend.

Heldeneigenschaften

Die Verwendung von Heldeneigenschaften wie "Punktschuss" für die Abklingzeit von Mobilitätsfertigkeiten und "Tödliches Intervall" zur Erhöhung des nachfolgenden Projektilschadens verleiht dem Build eine zusätzliche Ebene der Komplexität und Strategie.

Erste Haushaltsposten:

Artikel Kosten
Vorabend der Königstötung 8 Fe
Gefrorene Flusswaffe 1 Fe
Leichter Jägergürtel 1 Fe
Himmel verschlingen innerhalb Rüstung Sagenhaft

"Die strategische Auswahl von Budgetposten ist für die Optimierung des Aufbaus in der Anfangsphase des Spiels von entscheidender Bedeutung."

Skill Setup und passive Skills

Die Hauptskala, die durch mehrere Projektile, Einfrierchance, langsame Projektile und sowohl physischen als auch kalten Zusatzschaden unterstützt wird, bietet einen ausgewogenen Ansatz für die Auswahl der Fertigkeiten. Der Einsatz passiver Fertigkeiten wie "Frid-Domäne" und "Präzise Geschosse" erhöht den Schadensausstoß und die strategische Flexibilität.

Skill Setup:

  • Warenklinge
  • Beißender Kabeljau
  • Unscharfe Schritte
  • Zentralisiertes Laden
  • Zornesausbruch

Passive Fertigkeiten:

  • Bereich Frid
  • Schnelligkeit
  • Energie-Festung/Eis IMB

"Eine strategische Kombination aus passiven Fertigkeiten und Fertigkeiten-Setup ist der Schlüssel zur Optimierung des Schadensoutputs und des Spielstils des Builds."

Proof of Concept

Das Testen des Builds mit der Übungspuppe zeigt den beeindruckenden Schadensoutput und die strategische Durchführbarkeit des Warenklingen-Blitz-Corino-Builds. Das immense Potenzial für Schadensskalierung und -optimierung wird in den Testergebnissen deutlich und bietet eine solide Grundlage für die weitere Entwicklung und das Gameplay.

Weitere Details, Strategien und fortgeschrittene Taktiken für dieses Build findet ihr in der Anleitung für Fortgeschrittene in den zukünftigen Inhalten von Torch Light Infinite.

Peace Out und Happy Slaying!

Ähnliche Beiträge

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert