https://www.youtube.com/watch?v=-ud2hVt3mmg

Inhaltsübersicht

Die Death Guard, eine der ursprünglichen 20 Space Marine-Legionen, wurde während des Großen Kreuzzugs im Warhammer 40.000-Universum unter der Führung des furchterregenden Primarchen Mortarion gegründet. Ihre Kampfdoktrin betonte die Widerstandsfähigkeit, Ausdauer und die Fähigkeit, Härte und Wachsamkeit zu ertragen, was sie zu Experten der chemischen Kriegsführung machte.

Unter Mortarions Führung rebellierte die Death Guard gegen tyrannische Herrscher, eroberte den Planeten Barbarus und brachte ihn unter ihre Kontrolle. Die Legion leistete während des Großen Kreuzzuges hervorragende Dienste und wurde zu Meistern der biologischen Kriegsführung, die sich daran erfreuten, Seuchen zu verbreiten und blühende Welten in trostlose Wüsten voller Tod und Fäulnis zu verwandeln.

Große Schlachten
- Schlacht von Istvan 3
- Belagerung von Terra
- Schlacht von Scall
- Durchsuchung des Anand-Clusters
- Belagerung von Hydra Cordatus

Während der Horus Häresie wurde die Death Guard von der Verderbnis des Chaos beeinflusst und wurde zu treuen Anhängern von Nurgle, dem Chaosgott des Verfalls und der Pestilenz. Sie nahmen die Gaben ihres neuen Schutzpatrons an, wurden aufgebläht und von Krankheiten verdorben und waren im Nahkampf praktisch unaufhaltsam.

In den Jahrtausenden seit der Horus Häresie hat die Death Guard weiterhin Krieg gegen das Imperium geführt und im Namen von Nurgle zahllose Eroberungs- und Unterwerfungsfeldzüge unternommen, wobei sie überall Pestilenz und Leid verbreitete.

Wichtigste Erkenntnisse
- Die Death Guard, angeführt von Mortarion, ist eine der ursprünglichen 20 Space Marine Legionen.
- Sie sind Meister der biologischen Kriegsführung und haben Spaß daran, Seuchen zu verbreiten und blühende Welten in trostlose Wüsten voller Tod und Fäulnis zu verwandeln.
- Als ergebene Anhänger von Nurgle, dem Chaosgott des Verfalls und der Pestilenz, führen sie weiterhin Krieg gegen das Imperium.

Ähnliche Beiträge

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert