In aller Munde war die unglaubliche Leistung von Max Spk, der einen 3X3 Rubik's Cube mit einer Hand in nur 468 Sekunden lösen konnte. Diese Leistung erregte großes Aufsehen, da sie den damaligen Weltrekord von 688 Sekunden übertraf. Es stellte sich jedoch bald heraus, dass das für diesen Rekord verwendete Rätsel falsch war. Dadurch wurde die Gültigkeit des erzielten Rekords in Frage gestellt.

Es folgte eine Diskussion darüber, ob Rekorde, die mit Smart Cubes aufgestellt wurden, als legitim angesehen werden sollten. Während einige gegen die Verwendung von Smart Cubes argumentierten, weil sie so einfach sind, wiesen andere auf beeindruckende Rekorde hin, wie z.B. Han Wangs Lösung in 273 Sekunden, die er bei den Meisterschaften in China erzielte. Die Debatte wurde fortgesetzt, wobei der Unterschied zwischen Smart-Cube-Lösungen und offiziellen Stackmat-Lösungen, die in Wettbewerben verwendet werden, betont wurde.

Schlussfolgerung

Ähnliche Beiträge

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert