Die Entwickler von The Day Before sind Clowns. Sie haben ein gefälschtes Spiel herausgebracht, und jetzt lügen sie über die Schließung des Studios. Sie beleidigen die Intelligenz ihrer Spieler, indem sie Bloggern die Schuld für schlechte Kritiken geben. Die meisten Streamer und Inhaltsersteller wollen, dass ihre Spiele gut und beliebt sind. Das Spiel war ein Betrug, und die Entwickler sind voller Clowns. Denen kann man nicht trauen.
Wichtigste Erkenntnisse
Aussagen von Entwicklern | Irreführende und täuschende Trailer |
Ehrliche Rückerstattungen an Spieler | |
Wechsel des Studiotitels mitten im Spiel |
Unethisches Marketing und Spielabbruch
Inhaltsübersicht
Die Entwickler von The Day Before sind wegen unethischer Praktiken und der abrupten Schließung ihres Spiels nach nur zwei Tagen unter Beschuss geraten. Sie wurden beschuldigt, die Spieler mit irreführenden Trailern getäuscht zu haben.
Unschärfe der Fakten
Anonyme Quellen haben behauptet, dass die Entwickler Spieler und Investoren getäuscht haben. Sie behaupten, 5 Jahre lang ehrlich an dem Spiel gearbeitet zu haben, während die Realität, die sich in ihren Trailern widerspiegelt, irreführend war. Die Entwickler haben betont, dass sie in keiner Weise von dem Spiel profitiert haben. Die Schließung des Spiels und ihres Studios wurde jedoch abrupt vollzogen. Die Tatsache, dass sie trotz der Schließung alle Gelder zurückgegeben haben, ist lobenswert.
Ethisches Verhalten und Anschuldigungen
.
Die Entwickler beteuern, dass sie eine ehrliche Beziehung zu ihrem Verleger unterhielten und die Investoren nicht getäuscht haben. Ehemalige Mitarbeiter haben sich jedoch mit Geschichten über die Entwicklung des Spiels zu Wort gemeldet, die das Netz der Fehlinformationen noch vergrößern.
Falsche Blogger-Behauptungen
Die Entwicklerstudios weisen die Vorwürfe zurück, sie hätten Investoren getäuscht, und zeigen stattdessen mit dem Finger auf Blogger. Sie sprechen den Goldrausch unter den Content-Erstellern an und betonen, dass die Blogger die unvollständigen Informationen über die Entwicklung des Spiels vor seiner Veröffentlichung ausgenutzt haben.
Falsche Darstellung von Spielen und öffentliche Reaktion
Sie argumentieren, dass Inhaltsersteller die öffentliche Meinung nicht manipulieren können und dass die negative Popularität des Spiels auf bestimmte Blogger zurückzuführen ist, die mit hasserfüllten Inhalten Geld verdienen. Sie weisen die Fähigkeit anderer Ersteller, die öffentliche Meinung zu manipulieren, zurück und behaupten, dass sie die wahre Natur des Spiels verzerrt hätten.
Angedeutete Unwahrheiten bei der Schließung von Spielen
Den Entwicklern zufolge hat die negative Voreingenommenheit bestimmter Blogger die öffentliche Wahrnehmung verfälscht. Trotz anfänglicher Bugs und Server-Probleme wurde The Day Before positiv aufgenommen, und sachkundige Kritiken zeigten sein Potenzial. Die Entwickler behaupten außerdem, dass Petitionen zur Fortsetzung der Entwicklung des Spiels eingereicht wurden und sein Schwarzmarktwert $200 überstieg.
Kritische Rezeption und ethische Inhaltserstellung
Die Entwickler verteidigen das Spiel und erklären, dass sie alles getan haben, um das zu erfüllen, was sie in ihren Trailern versprochen haben. Sie behaupten, dass sie keine Rückzahlungen von Steam erhalten haben und begründen dies damit, dass die Ersteller von Inhalten lieber beliebte Spiele ankurbeln würden, anstatt Inhalte für ein gescheitertes Spiel zu erstellen.
Zensur der Kontroverse
Die Kritik wurde im Keim erstickt, als die Entwickler Inhalte löschten und neu einstellten, um Hinweisen aus der Community zu entgehen. Das kritische Feedback wurde als Affront betrachtet, und man neigte dazu, es als unbegründet abzutun. Dies führte nur zu weiteren Gegenreaktionen der Gemeinschaft und verstärkte die Behauptungen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Vermächtnis von The Day Before durch Vorwürfe der irreführenden Vermarktung, der Schließung des Spiels und des Ausweichens vor der Verantwortung getrübt wird. Die Schikanen des Spiels und die anschließende Reaktion der Entwickler stießen in der Spielegemeinschaft auf breite Kritik. Ob sie ihr Image in Zukunft rehabilitieren können, bleibt abzuwarten.