Inhaltsübersicht

  • Das Diablo IV-Entwicklerteam hat das Feedback aus der offenen Beta genutzt, um eine Vielzahl von Änderungen und Korrekturen vorzunehmen.
  • Basierend auf dem Feedback der Spieler wurden Änderungen an Dungeons, Dungeon-Layout, Ereignissen und Gameplay-Mechaniken vorgenommen.
  • Auch die Klassenfähigkeiten und die Benutzeroberfläche wurden verbessert, um das Spielerlebnis insgesamt zu verbessern.

Das Entwicklungsteam erhielt Rückmeldungen zum Backtracking in bestimmten Dungeons. Daraufhin wurde das Layout aktualisiert, um die Notwendigkeit von Backtracking zu minimieren, insbesondere in der Peak Zone. Das Hauptziel dieser Layout-Änderungen war es, bestimmte Arten von Backtracking zu reduzieren, die das Spielerlebnis beeinträchtigen.

| Dungeons mit Layout-Updates |

|:--:|

| Peak Zone |


Als Reaktion auf das Feedback der Spieler wurde die Chance, dass ein Ereignis innerhalb eines Dungeons spawnen kann, von 10% auf 60% erhöht. Diese Änderung zielt darauf ab, die Notwendigkeit von Rückverfolgungen zu reduzieren und sicherzustellen, dass die Spieler im Laufe des Spiels auf eine Vielzahl von Ereignissen treffen. Darüber hinaus wird der Spieler von einer kleinen Anzahl von Monstern aufgesucht, was die Notwendigkeit des Zurückgehens verringert.


Das Entwicklungsteam hat die Klassenfertigkeiten überprüft, um sicherzustellen, dass alle Klassen Zugang zu ausreichenden Fertigkeiten für den Kampf haben. Einige Fertigkeiten wurden abgeschwächt, während andere verbessert wurden, um ein ausgewogeneres Spielerlebnis für alle Klassen zu schaffen.

Klasse Änderungen
Barbaren Flache Schadensreduzierung bei einigen Fertigkeitsbaum-Passiven hinzugefügt
Druide Gefährten-Fertigkeiten verursachen nun stark erhöhten Schaden
Nekromant Diener wurden im Kampf verwundbarer gemacht

Es wurden verschiedene Verbesserungen an der Benutzeroberfläche vorgenommen, um das Spielerlebnis insgesamt zu verbessern. Eine bemerkenswerte Änderung ist, dass die Statistiken der Charaktere nun standardmäßig angezeigt werden, wenn die Spieler auf die Schaltfläche "Materialien" in ihrem Inventar klicken. Außerdem können die Eingaben für Bewegung und Interaktion jetzt einer einzigen Taste zugewiesen werden, was die Zugänglichkeit des Spiels insgesamt verbessert.


Die Retrospektive der offenen Beta von Diablo IV unterstreicht das Engagement des Entwicklerteams, auf das Feedback der Spieler zu hören und sinnvolle Änderungen am Spiel vorzunehmen. Von Dungeon-Verbesserungen bis hin zu Klassen-Balancing und UI-Verbesserungen zielen diese Änderungen darauf ab, ein fesselndes und angenehmes Spielerlebnis für alle Spieler zu schaffen. Mit der Veröffentlichung des Spiels am 6. Juni können sich die Spieler darauf freuen, diese Verbesserungen aus erster Hand zu erfahren.

Ähnliche Beiträge

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert