Last Epoch ist ein Spiel, das Diablo 4 haushoch schlägt. Es wurde mit einem sehr geringen Budget und nur 40 Leuten entwickelt und hat mehr originelle Ideen und Inhalte. Der leitende Klassendesigner von Diablo 4 hat das Spiel verlassen, und es scheint, als hätten sie sich nicht einmal die Mühe gemacht, Last Epoch ein paar Minuten lang zu spielen, um ein paar Ideen zu sammeln. Das dynamische Gameplay, die Talentbäume und die einzigartigen Fähigkeiten von Last Epoch machen es zu einem echten Konkurrenten, der die Enttäuschung von Diablo 4 in den Schatten stellt. Außerdem wurde es auf Unity entwickelt, was beweist, dass die Engine auch für große Online-Spiele geeignet ist. Vergesst Diablo 4, Last Epoch ist der neue König.
Der Text bespricht das Spiel "Diablo IV" und vergleicht es mit einem anderen Spiel, "Last Epoch", das mit einem begrenzten Budget unter Verwendung der Unity-Spielengine entwickelt wurde. Der Autor äußert seine Enttäuschung über den Mangel an originellen Ideen und Inhalten in "Diablo IV" und vergleicht die Anzahl der Personen, die an beiden Spielen gearbeitet haben.
Der Vergleich
Inhaltsübersicht
Der Autor ist der Meinung, dass "Last Epoch" wesentlich mehr originelle Ideen und Inhalte hat als "Diablo IV". Sie vergleichen die Größe der Teams, die an beiden Spielen arbeiten, und äußern ihre Überraschung und Besorgnis darüber, dass der Chefdesigner von "Diablo IV" "Last Epoch" nicht spielt, um Ideen zu sammeln.
Die Veröffentlichung
Der Text diskutiert die Veröffentlichungstermine der beiden Spiele, wobei "Last Epoch" früher als "Diablo IV" erhältlich war. Der Autor fragt sich, warum der Chefdesigner von "Diablo IV" nicht die Gelegenheit genutzt hat, "Last Epoch" zu spielen, um sich möglicherweise inspirieren zu lassen.
Das Gameplay
Der Text beschreibt das Gameplay von "Last Epoch" und hebt die Vielfalt der verfügbaren Klassen und Unterklassen sowie die Talentbäume und Optionen zur Anpassung der Fertigkeiten hervor. Es werden Vergleiche zwischen der Spieltiefe in "Last Epoch" und den Funktionen in "Diablo IV" gezogen.
Der Spielmotor
In diesem Abschnitt werden die Verwendung der Unity-Spielengine bei der Entwicklung von "Last Epoch" und der Vergleich der Grafik und Leistung beider Spiele durch den Autor erörtert. Sie äußern sich skeptisch über die Eignung von Unity für massive Online-Spiele und die Bemühungen der "Last Epoch"-Entwickler, Lag-Probleme zu lösen.
Die Mechanik
Der Autor lobt die Spielmechanik von "Last Epoch", einschließlich des Handelssystems und des Engagements für die Anpassung von Beute und Fähigkeiten, ohne ein Auktionssystem zu verwenden. Während er Zweifel am Offline-Modus äußert, lobt der Autor die Benutzeroberfläche und die benutzerfreundlichen Funktionen des Spiels.
Die Schlussfolgerung
Der Text schließt mit der eindeutigen Feststellung, dass "Last Epoch" "Diablo IV" überflügelt hat, was darauf hindeutet, dass das letztgenannte Spiel praktisch veraltet ist. Der Autor dankt seinem Publikum und seinen Unterstützern und schließt den Artikel mit einem Aufruf zum Handeln.
Wichtigste Erkenntnisse
- Der Text bespricht das Spiel "Diablo IV" und vergleicht es mit einem anderen Spiel, "Last Epoch", das mit einem begrenzten Budget unter Verwendung der Unity-Spielengine entwickelt wurde.
- Der Autor äußert seine Enttäuschung über den Mangel an originellen Ideen und Inhalten in "Diablo IV" und vergleicht die Anzahl der Personen, die an den beiden Spielen gearbeitet haben.
- Der Text diskutiert die Veröffentlichungstermine der beiden Spiele, wobei "Last Epoch" früher als "Diablo IV" erhältlich war. Der Autor fragt sich, warum der Chefdesigner von "Diablo IV" nicht die Gelegenheit genutzt hat, "Last Epoch" zu spielen, um sich möglicherweise inspirieren zu lassen.
- In diesem Abschnitt werden die Verwendung der Unity-Spielengine bei der Entwicklung von "Last Epoch" und der Vergleich der Grafik und Leistung beider Spiele durch den Autor erörtert. Sie äußern sich skeptisch über die Eignung von Unity für massive Online-Spiele und die Bemühungen der "Last Epoch"-Entwickler, Lag-Probleme zu lösen.
- Der Autor lobt die Spielmechanik von "Last Epoch", einschließlich des Handelssystems und des Engagements für die Anpassung von Beute und Fähigkeiten, ohne ein Auktionssystem zu verwenden. Während er Zweifel am Offline-Modus äußert, lobt der Autor die Benutzeroberfläche und die benutzerfreundlichen Funktionen des Spiels.
- Der Text schließt mit der Aussage, dass "Last Epoch" "Diablo IV" überflügelt hat, was darauf hindeutet, dass das letztgenannte Spiel praktisch veraltet ist.
FAQ
Mit welchem Spiel wird "Diablo IV" in dem Artikel verglichen?
- Der Artikel vergleicht "Diablo IV" mit "Last Epoch", das mit der Unity-Spielengine entwickelt wurde.
Was kritisiert der Autor an "Diablo IV"?
- Der Autor kritisiert den Mangel an originellen Ideen und Inhalten in "Diablo IV" und zeigt sich besorgt über das mangelnde Engagement des Lead Designers bei "Last Epoch".
Was sind die wichtigsten Vergleichsbereiche zwischen den beiden Spielen?
- Der Vergleich umfasst Veröffentlichungstermine, Spielmechanik, Spiel-Engine, Grafik, Leistung und benutzerfreundliche Funktionen.