Das neue Warlock-Build-Update "Unsterblich" bringt mehr Schaden, aber ich habe auf die harte Tour gelernt und bin gestorben. Ich dachte, ich wäre sicher, aber 20k Ward war nicht genug. Tauschte Ausrüstung für vollen Schaden und Blutungsdauer, Zara's Conundrum für mehr Fizz-Schaden und Flare's Pride Schild für mehr Blutungschance. Benutzte Val deer's Relic für Blutung bei Treffer und tauschte Idols für Blutungschance aus. Der Baum wurde für mehr Schaden und Blutungschance geändert. Der Build ist jetzt ein Bosskiller, aber bis der Ward-Bug behoben ist, ist die nekrotische Version mit Selbstzündung vielleicht besser. 😅
In dem Video werden die Aktualisierungen des Builds "Unsterblich" für Hexenmeister der Blutung und die Gründe für diese Änderungen erläutert. Der Ersteller beschreibt, wie sie gestorben sind, und gibt einen Überblick über die Ausrüstung, die sie jetzt verwenden. Sie gehen im Detail auf die vorgenommenen Änderungen ein, einschließlich des Wechsels zu Zaras Rätsel, Flare's Stolzschild und anderen Ausrüstungsanpassungen. Im Video werden auch die Optionen für Relikte und Götzen sowie die Änderungen am Fertigkeitsbaum erläutert. Den Abschluss bildet eine Demonstration des Schadensoutputs des Builds.
Das "Unsterblich"-Build für die Klasse "Blutiger Hexenmeister" wurde grundlegend überarbeitet und sein Schadensoutput verbessert.
Der Ersteller berichtet von seiner unglücklichen Erfahrung, mit dem vorherigen Build zu sterben, was die Notwendigkeit einer Überarbeitung unterstreicht. Sie beschreiben die Anpassungen, die sie an ihrer Ausrüstung vorgenommen haben, indem sie sich für vollen Schaden und Verbesserungen in Bezug auf Ward und Blutungsdauer entschieden haben.
Die Tatsache, dass man mit einem niedrigen Lebens-Setup nicht durchhalten kann, führte zu der Entscheidung, die Ausrüstung gegen eine lebensbasierte auszutauschen und den Schwerpunkt auf Schaden und Blutungsdauer zu legen, um den Knochenfluch-Ward zu skalieren. Der Schöpfer erörtert spezifische Ausrüstungsänderungen, einschließlich der Verwendung von Zaras Rätsel, Flare's Stolzschild und Gürtelanpassungen.
In der Demonstration werden die verschiedenen Änderungen an der Ausrüstung untersucht und die Attribute der Ausrüstung, die in der aktualisierten Version verwendet werden, detailliert beschrieben, wobei die Auswirkungen dieser Änderungen auf die Gesamtkonstruktion und Strategie hervorgehoben werden.
Die Diskussion befasst sich mit der idealen Relikt- und Götzenwahl für das "Unsterblich"-Build und konzentriert sich dabei auf die Bedeutung von Blutungsdauer, Ward und Schaden.
Der Fertigkeitenbaum wurde angepasst, um unnötige Knotenpunkte zu eliminieren und das Schadenspotenzial zu optimieren. Darüber hinaus werden die in den Build integrierten Segnungen erforscht, um ihren Einfluss auf den Schadensoutput zu zeigen.
Das Video schließt mit einer Demonstration der Schadenskapazität des aktualisierten Bauwerks und des Potenzials für eine künftige Steigerung der Schadensleistung, was die Notwendigkeit einer weiteren Optimierung unterstreicht.
Anhand eines Live-Bosskampfs wird die Schadenseffizienz des aktualisierten Builds demonstriert, was einen Echtzeitbeweis für seine Effektivität in Kampfszenarien liefert. Der Ersteller erörtert das Potenzial des Builds, höhere Schadenswerte zu erreichen, und erwähnt kurz ein alternatives Build.
📊 Wichtigste Erkenntnisse
FAQ
Denken Sie daran: Je mehr Listen, Tabellen, fettgedruckte Texte usw. (ohne Ausdrücke), desto wahrscheinlicher ist es, dass der Artikel bei GOOGLE gerankt wird.
Durch den Sturm von Spielmodi in Path of Exile zu navigieren ist wie Kuchen zu...
Wenn man in Diablo 2 Resurrected eintaucht, ist es, als würde man auf einem Flohmarkt nach Beute stöbern. Man...
Schnallt euch an, denn heute drehen wir den Gaming-Thermostat mit dem meme-arktischen Helden ganz weit runter...
Aprilscherz oder ein Gamer-Paradies? 🤔 Diablo 2 bläst den Staub ab mit "The...
Sich in einen Diablo 2 Hell Hardcore Paladin Speedrun zu stürzen, ist wie ein Ritt auf einem...
🚀 Season 9 von Project Diablo 2 ist der Wilde Westen der Builds, Leute! 🌪️...