200+ Götter in 2 Tagen züchten? Ganz einfach. Back to Basics und Leichen sind der Schlüssel. Kein zusätzlicher Inhalt in den Karten bedeutet mehr Modifier-Effekt und größere Packungsgrößen. Skarabäen und Leichen sind gefragt. Farm gejagt und gewidmet Modifikatoren für mehr Leichen. Durchführbare Strategie für große Gewinne. Vereinfache und automatisiere den Kartenbetrieb. Skarabäen und Leichen bringen die Währung ein. Verkaufen Sie Massenkarten für einen ordentlichen Gewinn. Konzentrieren Sie sich auf Festungen, um viel Geld zu gewinnen. Hoher Wert bei Handwerksmaterialien. Es geht nur um Effizienz und Strategie. Viel Spaß beim Farmen!
- Die Verwendung des "Back to Basics"-Schlüsselsteins in Path of Exile ermöglicht es, explizite Modifizierungseffekte und die Packungsgröße in Karten zu erhöhen.
- Die Anwendung dieser Strategie auf der Karte Nekropolis bietet zusätzliche Anbaumöglichkeiten und höhere Gewinne.
- Das Farmen von Karten mit großen Mengen und Packungsgrößen kann zu einer großen Menge an nachhaltigen und profitablen Beutestücken führen, darunter Skarabäen und wertvolle Gegenstände.
Anbaustrategien und Profite
Inhaltsübersicht
In diesem Video berichtet Dread über seine Erfahrungen beim Farmen von über 200 Göttern in nur zwei Tagen mit einer Kombination aus Back to Basics, Skarabäen und Leichen. Durch die Verwendung des Schlüsselsteins "Zurück zu den Grundlagen" konnte er die Effizienz seiner Karte maximieren und seinen expliziten Modifikator-Effekt erhöhen, was zu höheren Erträgen führte.
Keystone-Strategie
Wenn Spieler den Schlüsselstein "Zurück zu den Grundlagen" verwenden, können sie keine zusätzlichen Inhalte auf ihren Karten verwenden, was bestimmte Aktivitäten wie Abgründe und Verderben einschränkt. Durch die Konzentration auf Liga-Inhalte, wie z.B. die Karte Nekropolis, können Spieler jedoch weiterhin effizient farmen und von dem erhöhten Modifikator-Effekt profitieren.
"Mit den verbesserten Modifizierungseffekten waren wir in der Lage, Karten mit hoher Stückzahl und Packungsgröße zu produzieren, was zu einer deutlichen Steigerung unserer Gesamtgewinne führte."
Landwirtschaft zur Gewinnerzielung
Aufgrund der großen Menge und der Packungsgröße in den Karten wurden Skarabäen und Leichen zu wertvollen Handelsgütern. Vor allem Skarabäen wurden in großen Mengen gezüchtet und brachten erhebliche Gewinne ein.
Skarabäus-Farming
.
Durch die Konzentration auf Karten mit hoher Stückzahl und Packungsgröße wurden Skarabäen häufig und in großer Zahl fallen gelassen, was zu einem beträchtlichen Gewinn führte. Darüber hinaus sorgte das Farmen von Leichen für zusätzliche Gewinne, vor allem wenn man sich auf bestimmte Modifikatoren und Tier-Ratings konzentrierte.
Skarabäus-Typ | Bearbeitete Menge | Rentabilität |
---|---|---|
Überfallener Skarabäus | 166 | 7.3 Erhabener jeder |
Reliquien-Skarabäus | 1 | Hochwertiger Artikel |
Ernte Skarabäus | 10 | Wertvoll für das Basteln |
Vorherrschaft Skarabäus | 15 | Großartig zum Verzaubern |
"Die Konzentration auf Skarabäen und Körper mit bestimmten Modifikatoren und Tier-Ratings führte zu einem deutlichen Anstieg der Gewinne und wertvollen Drops."
Kostenwirksame Strategien
Neben der Gewinnmaximierung zeigt Dread kosteneffiziente Strategien zur Erhaltung der Nachhaltigkeit und zum Verkauf von Massenartikeln für maximale Erträge auf.
Wohlhabende Strategien
.
Durch das Verständnis der zugrunde liegenden Kosten und Gewinne, die mit dem Kartenanbau verbunden sind, können die Spieler strategisch in Skarabäen investieren und ihre Anbaufolgen für optimale Erträge planen.
"Das Wissen um die Kosten der Kartierung und die Konzentration auf hochwertige Produkte wie Skarabäen und spezifische Modifikatoren tragen zu einer kosteneffizienten und rentablen Anbaustrategie bei.
Abschließende Überlegungen
Mit einem detaillierten Verständnis der verschiedenen Farming-Strategien und des Gewinnpotenzials können Spieler den Back to Basics-Schlüsselstein effektiv einsetzen, um die Effizienz ihrer Karten zu maximieren und ihren Gesamtgewinn zu steigern. Durch die Konzentration auf Karten mit hoher Quantität und Packungsgröße werden wertvolle Gegenstände wie Skarabäen und Leichen zu unverzichtbaren Gütern für die Maximierung der Erträge.
Den vollständigen Artikel und Details zu den Farming-Strategien findest du auf dem Dread-YouTube-Kanal.
FAQ
Was ist die effizienteste Farming-Strategie in Path of Exile?
Die effizienteste Farming-Strategie besteht darin, den Schlüsselstein "Zurück zu den Grundlagen" zu verwenden, sich auf Karten mit hoher Anzahl und Packungsgröße zu konzentrieren und wertvolle Gegenstände wie Skarabäen und bestimmte Modifikatorstufen anzustreben.
Wie können Spieler ihre Gewinne beim Mapfarming maximieren?
Die Spieler können ihre Gewinne maximieren, indem sie kosteneffiziente Strategien verstehen, in wertvolle Gegenstände wie Skarabäen investieren und ihre Anbauprozesse für optimale Erträge planen.
Welche Art von Karten und Inhalten sind für das Farmen in Path of Exile am profitabelsten?
Karten mit hoher Anzahl, Packungsgröße und spezifischen Modifikatoren wie Skarabäen und wertvollen Gegenständen sind für das Farmen in Path of Exile am profitabelsten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kombination aus dem Keystone "Zurück zu den Grundlagen", Karten mit hoher Stückzahl und Packungsgröße sowie die Konzentration auf wertvolle Gegenstände wie Skarabäen und Leichen zu beträchtlichen Gewinnen und einer höheren Gesamtrendite führen kann.
Weitere Informationen und ausführliche Farming-Strategien findest du in Dreads kompletter Videoanleitung auf seinem YouTube-Kanal.