Inhaltsübersicht
Heute werden wir zwei beliebte Subaru-Modelle vergleichen: den Subaru Ascent und den Subaru Forester. Der Hauptunterschied zwischen dem Ascent und dem Forester liegt in ihrer Größe.
Der Ascent ist der größte verfügbare Subaru und unser einziger dreireihiger SUV mit Sitzplätzen für bis zu acht Personen. Der Forester hingegen ist kompakter und bietet Platz für 5 Personen. Aufgrund seiner Größe ist der Ascent perfekt für Familien oder alle, die ein Maximum an Passagier- und Laderaum wünschen. Der Forester hingegen ist aufgrund seiner kompakten Karosserieform attraktiver für alle, die in enge Parklücken oder kleine Garagen passen müssen.
Beide Modelle werden von zuverlässigen SUBARU BOXER(R)-Motoren angetrieben. Der Ascent verfügt über einen 2,4-Liter BOXER-Motor mit Turbolader, der 260 PS leistet und damit stärker ist als der Forester. Folglich kann der Ascent bis zu 5.000 Pfund ziehen, während der Forester eine Anhängelast von bis zu 3.000 Pfund hat.
Sowohl der Ascent als auch der Forester bieten mit einer Bodenfreiheit von 8,7 Zoll und dem verfügbaren X-MODE(R) mit Doppelfunktion eine hervorragende Zuverlässigkeit in rauen Umgebungen. Die Forester Wilderness-Ausstattung bietet noch mehr Bodenfreiheit und 17-Zoll-Räder mit Geländereifen. In Bezug auf den Kraftstoffverbrauch ist der Forester leichter und kompakter und bietet eine bessere Kraftstoffeffizienz als der Ascent.
Der Ascent ist der amtierende Meister des Passagierraums und bietet 3 Sitzreihen mit Platz für 7 oder 8 Passagiere, während der Forester bequem 5 Plätze bietet. Was den Laderaum anbelangt, so bietet der Forester bei hochgeklappten Sitzen mehr Platz im Kofferraum, während der Ascent bei umgeklappter 3. Der Ascent ist serienmäßig mit einer Dachreling ausgestattet, während sie beim Forester in allen Ausstattungsvarianten außer der Basisversion serienmäßig ist, was zusätzliche Lademöglichkeiten bietet.
Sowohl der Ascent als auch der Forester bieten eine Vielzahl von Komfort- und Technologiemerkmalen, darunter verschiedene Polsterungen, Sitzheizungen, Touchscreen-Optionen und Audiosysteme. Darüber hinaus sind beide Modelle serienmäßig mit der EyeSight(R) Driver Assist Technology ausgestattet.
Aufgrund der größeren Abmessungen und der zusätzlichen Ausstattung liegt der Einstiegspreis des Ascent höher als der des Forester.
Wichtigste Erkenntnisse
Hier sind die wichtigsten Unterschiede zwischen dem Ascent und dem Forester auf einen Blick:
Aspekt | Subaru Ascent | Subaru Forester |
---|---|---|
Sitzplatzkapazität | 7 oder 8 Fahrgäste | 5 Passagiere |
Laderaum | Flexibler mit 3. Reihe unten | Mehr Platz im Kofferraum |
Motorleistung und Anhängelast | 2,4-Liter-Turbolader mit 260 PS | Geringere Anhängelast von 3.000 Pfund |
Off-Road-Fähigkeiten | - | Forester Wilderness-Ausstattung verfügbar |
Sicherheitsmerkmale | Verbessertes EyeSight-System | Serienmäßiges EyeSight(R)-System |
Abschließend lässt sich sagen, dass sowohl der Subaru Ascent als auch der Subaru Forester leistungsfähige und robuste Fahrzeuge sind. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.